33:28 – LTV feiert souveränen Heimerfolg gegen Gensungen/Felsberg

(NF) Am Sonntagnachmittag konnte der Leichlinger TV seinen zweiten Sieg in Folge feiern und darf sich damit erstmals in der laufenden Spielzeit über ein positives Punktekonto freuen. In der Sporthalle auf dem Schulberg in Burscheid setzte sich der Handball-Drittligist gegen die ESG Gensungen/Felsberg verdient und souverän mit 33:28 (13:10) durch. „Wir konnten uns schnell absetzen und hatten nur in der zweiten Hälfte eine kurze Schwächephase. Letztlich war es ein verdienter Sieg“, erklärte LTV-Co-Trainer Achim Symannek nach dem Schlusspfiff.

Die Hausherren erwischten einen ordentlichen Start und fanden gleich gut in die Partie. So gingen die Blütenstädter mit 2:0 (3.) und 4:2 (9.) in Führung und verteidigten diese in der Folge nicht nur, sondern bauten sie bis zur 19. Minute auf 9:5 aus. Doch die noch punktlosen Gäste blieben dran und konnten bis zur Pause immerhin auf 10:13 verkürzen. 

Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber gleich hellwach und setzten mit einem 3:0-Lauf bis zur 35. Minute gleich zum 16:10 nach. Doch anstatt noch weiter nachzulegen, Riss beim Hepp-Team nun plötzlich der Faden. Dies nutzte die ESG, um bis zur 40. Minute auf 16:18 zu verkürzen. Doch der LTV bewahrte die Ruhe und legte seinerseits in den folgenden drei Minuten erneut einen 3:0-Lauf nach und zog auf 21:16 davon. Als Spielmacher Valdas Novickis in der 47. Minute zum 25:18 traf, zeichnete sich der zweite Heimsieg der Saison mehr und mehr ab. Und spätestens als Sebastian Linnemannstöns fünf Minuten vor Schluss per Strafwurf zum 32:25-Zwischenstand traf, war die Begegnung endgültig entschieden. „Das war insgesamt eine kompakte Mannschaftsleistung. Dazu haben beide Torhüter eine richtig gute Leistung gezeigt“, sagte Symannek.

LTV gegen Gensungen/Felsberg: Ferne, Stöcker (Tor) – Zulauf, Weiler (1), Taymaz, Novickis (6), Linnemannstöns (2/2), F. Barwitzki, Kübler (3), Schreibelmayer (5), M. Barwitzki (4/1), Speckmann (2), Blum (1), Swiedelsky (1), Symannek (5), Natzke (2).