Ab sofort: LTV stellt Drittliga-Spielbetrieb ein

(NF) Traurige Nachrichten für alle Handballfreunde aus Leichlingen und der Region: Entgegen der Wünsche und Ankündigungen wird der Leichlinger TV in der Rückrunde nicht mehr in der dritten Liga antreten können. Nach den Abgängen von Alexander Kübler (HSG Krefeld), Lennart Mentges (interaktiv . Handball), Kaan Taymaz (HG Remscheid) und zuletzt auch Top-Torschütze Valdas Novickis (ebenfalls Krefeld) sowie weiteren drohenden Abgängen hat sich der verbliebene Teil der Mannschaft von Trainer Lars Hepp kurzfristig dazu entschieden, nicht mehr im Ligabetrieb anzutreten. Für die LTV-Verantwortlichen ist diese Entwicklung traurig, aber leider nachvollziehbar. 

Somit ist der Spielbetrieb in der dritthöchsten deutschen Spielklasse nach jahrelanger Zugehörigkeit vorzeitig beendet. Bereits vor einigen Wochen hatte der LTV mitgeteilt, dass der Drittliga-Spielbetrieb nach Ablauf der laufenden Spielzeit aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr fortgesetzt werden kann. Die Blütenstädter hatten durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie die Hochwasser-Katastrophe fortwährend mit großen Problemen zu kämpfen. Vor allem der Umstand, dass unter anderem keine Heimspiel- und Trainingsstätte gefunden werden konnte, erschwerte die Arbeit – sportlich, aber auch finanziell – so sehr, dass bereits vor einiger Zeit das Handtuch geworfen werden musste. Die Sporthalle Am Hammer ist bereits seit Sommer nicht verfügbar und wird frühestens 2023 wieder nutzbar sein. Die fehlende Perspektive ist für das Aus der Drittliga-Handballs in Leichlingen verantwortlich. Dieses kommt nun einige Monate früher als ursprünglich angenommen.