Die RP berichtet: LTV feiert Lichtblick bei seiner Saisoneröffnung
(Quelle: Rheinische Post JD)
Die Drittliga-Handballer des Leichlinger TV haben im letzten Test vor dem Liga-Start kommendes Wochenende einen 35:21-Erfolg gegen HC Gelpe/Strombach eingefahren. Das Team von Trainer Lars Hepp zeigte eine ansprechende Leistung.
Das Spiel ging in seine letzten Sekunden als Lars Hepp die Bank abschritt und jeden Spieler abklatschte. Der Trainer des Handball-Drittligisten Leichlinger TV hatte allen Grund dazu: Gegen den Viertligisten HC Gelpe/Strombach bot sein Team beim 35:21 (15:11) gerade in der zweiten Halbzeit einen Vorgeschmack, was es künftig in den Hallen des Westens zeigen möchte.
Nachdem es gegen den Longericher SC und den Bergischen HC II zuletzt teils deutliche Niederlagen setzte, fuhr die Mannschaft bei der Saisoneröffnung in der Witzheldener Sporthalle einen souveränen Sieg ein. „Wir sind mit den Jungs durch ein tiefes Tal gegangen und das war jetzt ein Lichtblick“, sagte Co-Trainer Achim Symannek. Zumal die Leichlinger noch ohne die Torhüter David Ferne, Rückraumspieler Kaan Taymaz sowie die Außenspieler Moritz Barwitzki, Fynn Natzke (Bänderdehnung) sowie Kevin Symannek (ausgekugelter Zeh) klarkommen mussten.
Im Höhendorf gab es ein Wiedersehen mit Tim Hilger. Der Mittelmann lief bis 2017 für den LTV auf und war 2016 Teil der Westmeister-Mannschaft. Nun kehrte er mit Gelpe/Strombach zurück, konnte gegen seinen Ex-Verein aber wenig ausrichten. Das bejubelten 30 Zuschauer vor Ort. Coronabedingt waren nur Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber zugelassen. Künftig sollen die Heimspiele der Blütenstädter in Burscheid in der Halle am Schulberg stattfinden, weil die eigene Spielstätte durch Überschwemmungsfolgen für Monate nicht nutzbar ist.
Das erschwerte die Vorbereitung deutlich, zumal sich das Gesicht des Teams veränderte. Im Tor stand am Freitag der 19 Jahre alte Dennis Stöcker und löste seine Aufgabe mit sechs Paraden und einem gehaltenen Siebenmeter ansprechend. Auch die Zugänge Jan Speckmann, Thomas Bahn, David Schreibelmayer, Felix Barwitzki, Lennart Mentges und Maxim Swiedelsky zeigten, dass sie gute Werfer sind.
„Dass Leichlingen jedes Jahr mit einer neuen Mannschaft startet, gehört inzwischen auch zum Charakter“, scherzte Routinier Alexander Kübler. Zwar sei der Kader bis auf den Abgang von Kreisläufer Malte Nolting zusammengeblieben, durch die zahlreichen Zugänge aber stark verändert. „Einiges läuft gut, aber es gibt auch noch Dinge, wo wir krasse Lücken haben“, sagt Kübler. Er sieht den LTV beim Saisonstart nächste Woche bei der SG Schalksmühle-Halver nicht in der Bringschuld. Vielmehr könne man gegen den Favoriten befreit aufspielen.
LTV Stöcker – Weiler (4), Kübler, Swiedelsky (5), Bahn (3), Mentges (3), Blum (2), Novickis (5/2), F. Barwitzki (4), Schreibelmayer (3/2), Speckmann (6).