(NF) Nach der durch die Folgen der Corona-Pandemie beinahe komplett ausgefallenen Drittliga-Spielzeit 2020/21 geht die 3. Liga der Herren deutschlandweit mit insgesamt 82 Mannschaften in die Saison 2021/22. Die neue Spielzeit wird voraussichtlich am ersten September-Wochenende beginnen und im Juni 2022 enden. Vorstand und Präsidium des Deutschen Handball-Bundes haben auf Vorschlag der Spielkommission der dritten Liga eine Vorrunde mit insgesamt sieben Staffeln beschlossen.
Insgesamt werden zwei Aufsteiger in die 2. Liga ausgespielt und 26 Teams steigen ab. Auf diese Weise wird für die Spielzeit 2022/23 eine Drittliga-Stärke von 69 Mannschaften erreicht. Die Vorrunde wird in fünf Staffeln mit je zwölf und zwei Staffeln mit je elf Mannschaften mit Hin- und Rückrunde gespielt. Der Tabellenerste und -zweite ziehen nach der Saison in die Aufstiegsrunde ein. Um den Klassenerhalt kämpfen die Teams auf den Plätzen sieben bis elf bzw. zwölf jeder Staffel in einer separaten Runde. Die Plätze drei bis sechs erhalten automatisch die Klasse. Der Leichlinger TV wurde in Staffel D eingruppiert und trifft damit auf die HSG Bergische Panther, den TuS Opladen, den Longericher SC Köln, Eintracht Baunatal, TuS Volmetal, HSG Krefeld, SG Menden-Sauerland, SGSH Dragons, ESG Gensungen/Felsberg sowie die zweiten Mannschaften des VfL Gummersbach und von TuSEM Essen.