Heimpremiere: LTV empfängt VfL Gummersbach II in der Burscheider Sporthalle Auf dem Schulberg
(AS/NF) Mit der Reserve des VfL Gummersbach II empfängt der Leichlinger TV am 2. Spieltag der 3. Handball-Bundesliga am Samstagabend (20 Uhr, Sporthalle Auf dem Schulberg in Burscheid) einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Wie praktisch in jedem Jahr musste die Mannschaft der Oberbergischen vor dieser Spielzeit wieder neu aufgebaut werden, da Talente wie jüngst Torhüter Lasse Hasenforther den Verein verließen und eine neue sportliche Herausforderung suchen.
VfL-Trainer Maik Thiele, der in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich arbeitete, ist in den Jugendbereich zurückgekehrt und wird künftig von dem A-Lizenz-Inhaber Goncalo Miranda ersetzt. Spieler wie Julius Fanger oder Tom Kiesler aus dem Zweitliga-Kader des Traditionsclubs können immer wieder parallel auch im Drittliga-Team des VfL eingesetzt werden. „Allerdings werden wir praktisch erst mit dem Anwurf sehen, wen sie alles aufbieten werden“, erklärt LTV-Trainer Lars Hepp.
In jedem Fall werden sich die Leichlinger auf eine junge, schnelle Mannschaft mit technisch guter Ausbildung einstellen müssen. Wichtig wird sein, schnell das eigene Spiel machen zu können und – anders als in der Vorbereitung – möglichst wenige Fehler zu produzieren. „Wir wollen mit einer engagierten Leistung zu Werke gehen und alles reinhauen. Dann sehen wir mal, wozu es reichen wird“, erklärt Hepp abschließend. Bekanntermaßen werden die Blütenstädter ihre Heimpremiere wie bis auf weiteres auch alle weiteren Heimspiele in der Sporthalle Auf dem Schulberg in Burscheid austragen. Die gewohnte Heimspielstätte Sporthalle Am Hammer ist aufgrund der Überflutungsschäden längerfristig nicht nutzbar.
Die Zuschauer, die nicht live vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, die Heimpremiere des LTV HIER im Livestream zu verfolgen – und die Blütenstädter dabei gleichzeitig mit 4,50 Euro zu unterstützen.