LTV feiert umjubelten Erfolg bei Heimpremiere

(NF) Als die Mannschaft des Leichlinger TV wenige Augenblicke nach dem Schlusspfiff im Jubelkreis herumhüpften, herrschte Freude pur in der Burscheider Sporthalle Auf dem Schulberg. Kurz zuvor hatte der Handball-Drittligist am 2. Spieltag der Staffel D nach hartem Kampf den ersten Saisonsieg eingefahren. Am Ende der packenden 60 Spielminuten vor gut 100 lautstarken Zuschauern gegen die Reserve des VfL Gummersbach, die am ersten Spieltag noch Top-Team Longericher SC geschlagen hatte, hieß es 29:27 (14:10) für die Mannschaft von LTV-Trainer Lars Hepp.

Dabei fanden die Blütenstädter in ihrer „Übergangsheimstätte“, in der aufgrund der Hochwasserschäden in der Sporthalle Am Hammer bis auf weiteres die Heimspiele ausgetragen werden, gegen die flinken und technisch versierten jungen Gäste zunächst nicht recht in die Partie. Zwei Ballverluste hatten zwei Gegenstöße und somit auch Gegentreffer zur Folge. Und so stand es nach drei Minuten 0:2. In der 7. Minute war es dann der stark aufspielende Fynn Natzke, der den Bann brach und zum 1:2 traf, während Tobias Weiler nach zehn Minuten die erste Führung für die Hausherren besorgte – 5:4. Gestützt auf einen gerade in der ersten Spielhälfte überragenden Dennis Stöcker im Tor, der nicht nur gleich fünf Siebenmeter, sondern auch zahlreiche gute Torchancen entschärfte, sowie eine immer stabilere Defensive, baute der LTV diesen Vorsprung über 9:5 (16.) bis zur Pause bis auf 14:10 aus. 

Nach dem Seitenwechsel schienen die Blütenstädter zunächst mit ihren Gedanken noch in der Kabine geblieben zu sein. Dies nutzten die Oberbergischen, um binnen fünf Minuten bis auf 14:15 zu verkürzen. Angetrieben von Spielmacher Valdas Novickis hielt das Hepp-Team in der Folge dagegen und hielt bis zur Schlussphase wieder eine Führung von zwei bis vier Toren. Doch nach einer Umstellung in der VfL-Defensive taten sich die Gastgeber mit einem Mal in der Offensive schwerer und schwerer.

Die Folge: In der 56. Minute kam der VfL wieder bis auf einen Treffer heran – 26:27. In den Schlussminuten waren es im zwischenzeitlich eingewechselten David Ferne und eben Stöcker erneut die Schlussmänner des LTV, die Leichlinger mit wichtigen Paraden den letztlich verdienten Sieg sicherstellen konnten. Spätestens als Sebastian Linnemannstöns, der – nach einer Blessur kaum wieder genesen – auf Linksaußen aufgrund der angeschlagen fehlenden Timo Blum und Moritz Barwitzki praktisch durchspielen musste, 55 Sekunden vor dem Schlusspfiff zum 29:27 traf, war die Begegnung endgültig entschieden. 

„Die Jungs haben eine überragende Abwehr gespielt und beide Torhüter haben wichtige Bälle gehalten. Dazu haben wir weniger Fehler als noch am ersten Spieltag gemacht. Wir sind überglücklich über die zwei Punkte – die hat sich die Mannschaft auch redlich verdient“, freute sich LTV-Co-Trainer Achim Symannek.

LTV: Stöcker, Ferne (Tor) – Weiler (2), Taymaz, Novickis (13/6), Linnemannstöns (4), F. Barwitzki, Kübler (2), Schreibelmayer (1), Bahn (1), Speckmann, Mentges (1), Swiedelsky, Symannek, Natzke (5).

Es fehlten: Blum, M. Barwitzki, Hüttel