LTV mit Auftaktniederlage bei den favorisierten SGSH Dragons
(AS/NF) Der Leichlinger TV musste zum Auftakt der Drittliga-Spielzeit am vergangenen Samstagabend bei den favorisierten SGSH Dragons eine 23:29 (9:16)-Niederlage hinnehmen. Dabei ließ die neu aufgestellte junge Mannschaft von LTV-Trainer Lars Hepp trotz einer schwierigen Vorbereitung – Corona-Beschränkungen und Flutkatastrophe lassen grüßen – und Verletzungsproblemen mit einer weitgehend ordentlichen Leistung durchaus aufhorchen.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten der Blütenstädter zog die SGSH bis zur 5. Minute auf 4:1 davon. Doch das Hepp-Team kämpfte sich in der Folge immer wieder heran und bis zur 20. Minute zeigte sich eine ausgeglichene Partie. Teils unnötige Zeitstrafen der Leichlinger – alleine deren fünf in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit – konnten die Gastgeber nutzen, um bis zur Pause auf 16:9 davonzuziehen.
Nach der Pause erwischte das Hepp-Team den deutlich besseren Start. Durch mehrere Torhüterparaden und einer niedrigeren Fehlerquote in Abwehr und Angriff konnte der Rückstand bis zur 41. Minute bis auf drei Tore verkürzt werden. Als die Hausherren ab der 47. Minute auf eine 5:1-Abwehr umstellten, tat sich der LTV allerdings zunehmend schwerer in der Offensive. So zog der Favorit in den Schlussminuten auf 29:23 davon.
„Mit zu vielen unnötigen Zeitstrafen und technischen Fehlern haben wir uns selbst das Leben schwer gemacht. Daran gilt es in der Woche zu arbeiten, um im kommenden Spiel gegen Gummersbach II bestehen zu können“, sagte LTV-Co-Trainer Achim Symannek nach dem Schlusspfiff.
LTV: Ferne, Stöcker (Tor) – Weiler, Novickis (7/3), F. Barwitzki (1), Kübler (3), Schreibelmayer (2), Bahn (2), M. Barwitzki (2), Speckmann, Blum, Mentges, Natzke (6).