SG LTV/NTV – Pulheimer SC III 39:27 (19:10)
Wann hat es das zuletzt gegeben? Sage und Schreibe 16 Spieler standen auf dem Spielberichtsbogen der 1. Herren, für die SG LTV/NTV eine Premiere. Und das Beste daran, die jungen Hüpfer aus der hochgezogenen A-Jugend und die alten Hasen harmonierten schon richtig gut.
Gestützt auf eine starke Abwehr führten wir nach 10 Minuten bereits mir 8:2 und wir machten weiter Tempo. Wenn wir nicht noch einige 100%ige Torchancen ausgelassen hätten, wäre die Halbzeitführung noch um einiges höher ausgefallen.
Wer nun dachte, dass die Jungs in der 2. Hälfte dem hohen Tempo Tribut zollen müssen sah sich schwer getäuscht. Aufgrund der voll besetzten Bank konnten wir durch viele Ein- und Auswechselungen das Tempo hochhalten und jedes Gegentor wieder ausgleichen. Am Ende stand ein souveräner 38:27 Sieg auf der Anzeigtafel und die Jungs ließen sich zurecht von den zahlreichen Fans feiern.
Nun haben wir bis zum 02.11.25 Zeit weiter am Zusammenspiel zu feilen, bevor es zum Nachholspiel zum TuS Rheindorf II geht,
Schonhoff, Obst, Schlemminger – Ohle 2, Bäumerich 8, Hill, Mai 5, Dörne 4, Reschke 1/1, Lentz 1, Vučković 2, Ewen, Dalgatov, Hattebuer 2, Steyer 9/1, Ankarali 4
SG LTV/NTV – Dünnwalder TV 30:42 (10:21)
Eine verdiente Niederlage musste die neuformierte 1. Herren hinnehmen. Die Vorzeichen zum Spiel waren schon alles andere als erfolgversprechend, aus dem möglichen Kader standen nur 11 Spieler, davon 3 Torhüter, zur Verfügung. Darüber hinaus ging Patrick Hill angeschlagen in die Partie. Trotzdem stellte man sich der Aufgabe mit Eifer und Einsatzwillen.
Die Dünnwalder sind mit einer eingespielten Truppe angereist, die unseren Jungs auch körperlich überlegen waren. Bis zur 8. Minute konnten wir den Abstand beim 3:4 auf 1 Tor halten, dann aber setzten sich die Gäste aus der Domstadt Tor um Tor ab. Zur Halbzeit stand ein 10:21 auf der Anzeigetafel.
Wer nun aber glaubte, dass das Team die Köpfe hängen lässt, so sich eines Besseren belehrt. Vor allem im Angriff steigerte sich die Mannschaft und konnte ihre Torausbeute verdoppeln. Am Ende gab es eine Niederlage aber die zweite Hälfte gibt Grund zur Hoffnung, dass die nächsten Partien besser verlaufen werden.
Es spielten: Tor: Marc Bollig, Niklaas Obst, Hendrik Schlemminger 3/1, Jonas Ohle 5, Patrick Hill 3/1, Eilas Lentz 2, Janis Dörne 2, Arne Reschke 9/6, Benedict Meyer 2, Justus Ewen, Sinan Ankarali 4
Großer Umbruch früher als erwartet
Für die Saison 2026/2027 war ein Umbruch bei unserer 1. Herrenmannschaft geplant. Fast alle Spieler unserer A1-Jugend werden zum Ende der Saison 2025/2026 Seniorenspieler und sollten den Grundstein für das neue Aushängeschild unserer SG LTV/NTV werden. Diesen Schritt müssen wir nun bereits ein Jahr früher vollziehen.
Aufgrund vieler Ausfälle, Abgängen und Karriereenden standen Trainer Alex Resl nur noch wenige Spieler für die Saison zur Verfügung. Dies machte sich vor allem in einer mehr als mäßigen Trainingsbeteiligung bemerkbar, was ihn schließlich dazu bewog, den Trainerjob der 1. Herren aufzugeben. Wir danken Alex Resl für sein großes Engagement. Er hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die Mannschaft in der letzten Saison die Klasse halten konnte. Leider sind die Umstände der Trennung sehr unglücklich, wir wünschen Alex aber auf seinem weiteren Lebensweg alles Gute und wer Alex kennt, weiß das ein anderes Engagement in unserer SG nicht ausgeschlossen ist …
Nun standen wir also mit einer halben Mannschaft ohne Trainer da. Wir besprachen daraufhin die Situation im Vorstand und mit den Spielern der A1-Jugend. Das Ergebnis dieser Gespräche ist, dass wir unsere A1-Jugend vom Spielbetrieb der A-Jugend Regionsoberliga zurückgezogen haben und die Spieler komplett in die 1. Herren aufsteigen. Auch unser A1-Jugend-Trainer Guido Heuvelmann wird mit der Mannschaft in die Senioren wechseln und ab sofort die 1. Herren trainieren.
Aktuell gibt es noch ein paar Langzeitverletzte aber durch die Zusammenführung der beiden Mannschaften ist nun ein geregelter Trainings- und Spielbetrieb unserer 1. Herren gesichert. Im Laufe der Saison werden auch weitere Spieler der A2-Jugend an die Herren herangeführt. Zusammen mit der Rückkehr von Langzeitverletzten ergibt sich ein konkurrenzfähiger Kader mit dem man arbeiten kann.